Das Team der Landesmusikakademie Niedersachsen
Markus Lüdke hat Schulmusik an der Folkwang Hochschule Essen und Mathematik an der Universität Duisburg studiert. In seiner Tätigkeit an der Akademie engagiert er sich u. a. für die Themen Musikvermittlung, Probenmethodik, Relative Solmisation und Musikmanagement. Sein besonderes Interesse gilt der Konzeption und Gestaltung überraschender Veranstaltungsformen mit und um Musik. In seiner Freizeit leitet er das Orchester der Technischen Universität Braunschweig.
In Berlin geboren und aufgewachsen begleitet mich Musik schon mein ganzes Leben. Das Magisterstudium mit den Fächern Anglistik/Amerikanistik, BWL und Musikwissenschaft schloss ich mit einer Arbeit über einen Vergleich der Kulturfinanzierung der Berliner und New Yorker Musikszene ab. Auslandsaufenthalte in Cardiff und New York haben mein Studium maßgebend geprägt. Anschließend war ich als Artist Manager für international agierende Dirigenten bei der Agentur Karsten Witt Musik Management tätig, bevor ich dann zu dem Klassik Label Harmonia Mundi wechselte. 2018 zog es mich dann weg aus der Hauptstadt in das beschauliche Wolfenbüttel. Auch hier lebe ich nach dem Motto „Music is my life“, spiele Geige und Posaune und suche die Lateinamerikanischen Rhythmen beim Tanzen.
Henrik Ballwanz arbeitete jahrzehntelang als Hörfunkjournalist. Zuletzt für den NDR, für den er auch weiterhin tätig ist. Der studierte Amerikanist und Medienwissenschaftler schrieb seine Magisterarbeit über "Das narrative Element des Hollywood-Soundtracks" und widmete seine Arbeit schon früh der Musik. Die ersten journalistischen Schritte machte er als Schüler, als er für ein Lifestylemagazin bereits Konzert- und Plattenrezensionen verfasste sowie Interviews und Reportagen mit und über nationale und internationale Popkünstler (von Lindenberg bis Motörhead) schrieb.
Seit 2010 ist er für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel tätig.
Matthias Wegener ist Fachkraft für Veranstaltungstechnik und bildet diesen Beruf auch aus. Direkt nach seiner eigenen Berufsausbildung am Theater Bremen erweiterte er das Team des Landesmusikrat Niedersachsen. Die Technik und Instrumente der Landesmusikakademie Niedersachsen betreut er seit ihrer Eröffnung 2009.
Seit seiner Jugend ist er musikalisch in den Bereichen Pop und Jazz aktiv.
Besonderes Interesse hatte er schon zu Schulzeiten am Tonstudio und der Musikproduktion. Seit dieser Zeit hat er unzählige CD-Aufnahmen und Live-Mitschnitte erstellt. Von Solo-Piano bis Sinfonieorchester, von Pop, Musical, Hiphop über Metal über Jazz bis zu traditioneller und Neuer Musik ist in diesen Aufnahmen fast jedes Genre vertreten.
Hierzu arbeitet er seit 2001 meist mit Steinbergs Cubase, seit 2014 ist er auch Steinberg Certified Trainer.
Matthias Wegener tritt seit 2009 auch immer wieder als Dozent für Beschallungstechnik und Musikproduktion in Erscheinung.
Fon 05331 – 90 878 – 10
Fax 05331 – 90 878 – 29
Mail info@lma-nds.de
Am Seeligerpark 1
38300 Wolfenbüttel
Dann rufen oder schreiben Sie uns doch einfach sofort an!
Oder kommen Sie doch noch heute persönlich vorbei!