Organisation, Träger & Förderer
Organisation
Die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH ist eine Gesellschaft des Landesmusikrats Niedersachsen e.V., dessen Präsidium zugleich die Gesellschafterversammlung bildet.
Dem Aufsichtsrat gehören an:
Lothar Mohn (Vorsitz)
Präsident des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. und in dieser Funktion zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrats
Lavinia Francke (stellvertretender Vorsitz)
Generalsekretärin der Stiftung Niedersachsen und dieser Funktion in den Aufsichtsrat entsandtes Mitglied
Corinna Fischer
Abteilungsleiterin für Kultur & Erwachsenenbildung im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und in dieser Funktion zugleich vom Land Niedersachsen in den Aufsichtsrat entsandtes Mitglied
Ariane Jablonka
Diplom-Ökonomin, Geschäftsführende Gesellschafterin Klavierhaus Döll GmbH & Co.und dieser Funktion für die Musikwirtschaft in den Aufsichtsrat berufenes Mitglied
Dr. Johannes Janssen
Stiftungsdirektor der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und dieser Funktion in den Aufsichtsrat entsandtes Mitglied
York Steifensand
Prokurist des Bankhauses C.L. Seeliger und dieser Funktion für das Bank- und Finanzwesen in den Aufsichtsrat berufenes Mitglied
Dr. Martin Weber
Vizepräsident des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. und in dieser Funktion zugleich in den Aufsichtsrat entsandtes Mitglied
Träger
Landesmusikrat
Der Landesmusikrat Niedersachsen e.V. ist die Dachorganisation der niedersächsischen Musikkultur und repräsentiert mit 53 Landesverbänden, Landesgruppen und Institutionen mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger, die sich in Niedersachsen professionell oder als Laien mit Musik befassen. Der Landesmusikrat ist eine Beratungs-, Service- und Informationseinrichtung in allen Fragen der Musikkultur und vertritt die Interessen der Laienmusik und der professionellen Musikausübung. Er setzt sich für die Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen im musikalischen Netzwerk Niedersachsens ein. Der Landesmusikrat wird durch das Land Niedersachsen institutionell gefördert und ist als Träger der Jugendarbeit anerkannt.