Stellenausschreibungen
Aktuell ist an der Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel ist ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Funktionsstelle
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
zu besetzen.
Die Landesmusikakademie Niedersachsen (LMA) ist Arbeits-, Fortbildungs- und Begegnungsstätte für die Amateur- wie die professionelle Musik mit dem Zweck, die Musikkultur Niedersachsens zu fördern.
Das Haus fungiert als Heimat der Landesauswahlensembles und hat sich zugleich als Proben- und Arbeitsstätte der niedersächsischen Musikszene etabliert. Die Akademie ist eine Gesellschaft des Landesmusikrats Niedersachsen und strebt eine Profilierung als Kompetenzzentrum für die Musikkultur an.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs von Veranstaltungen und Belegungen unter Aspekten des Instrumenten- und Medieneinsatzes, der Veranstaltungstechnik wieder Veranstaltungssicherheit gem. §§ 38, 40 NVStättVO. Dies umfasst die Bedienung, Wartung, Pflege und Instandhaltung der veranstaltungstechnischen Anlagen, der eingesetzten Veranstaltungstechnik, des Instrumenten- und Gerätepools sowie die bedarfsgerechte Einrichtung der Arbeits- und Veranstaltungsräume inkl. Auf- und Umbauten, Bereitstellungen, Ausgaben und Rücknahmen etc. in enger Abstimmung mit dem Belegungsmanagement und in Aufgabenteilung mit der Haustechnik. In Ihre Zuständigkeit fällt zudem das Tonstudio der LMA inkl. einer gewünschten Mitarbeit bzw. Leitung von Produktionen oder Tonaufzeichnungen von Konzerten und (General)Proben.
Als fachliche und persönliche Qualifikation bringen Sie mit:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik im musikalischen oder Bühnenbereich mit min. 3 Jahren Berufserfahrung
• volle körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch an Wochenenden, Feiertagen, in den Abendstunden)
• ein hohes Maß an Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Erfahrungen in den Bereichen Beleuchtungs-, Audio-, Video- und Studiotechnik
• gute EDV-Grundlagen (z.B. MS Office, Fachspezifische Anwendungen, DAW)
Willkommen sind Kenntnisse der verschiedenen Musikinstrumente und ihrer Anforderungen bezüglich Transport, Lagerung und Aufbau/Einrichtung sowie Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen. Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit in Vollzeit in einer für das Musikleben Niedersachsens zentralen Einrichtung.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L E 6. Eine höhere Bewertung der Stelle wird angestrebt. Besonders willkommen sind Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte. Bewerbungen von Schwerbehinderten bei gleicher Eignung werden bevorzugt. Der Arbeitsplatz befindet sich teilweise in einem historischen Gebäude, welches nicht barrierefrei ist. Es wird erwartet, dass der/die Stelleninhaber:in seinen/ihren Wohnsitz in Wolfenbüttel oder der näheren Umgebung nimmt.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine dauerhafte Anstellung wird jedoch angestrebt. Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung des Werdegangs, Überblick über die bisherigen einschlägigen Tätigkeiten sowie Kopien von Zeugnisse und Referenzen richten Sie bitte digital an s.bunkowski@lma-nds.de.