Landesmusikakademie Niedersachsen

Tobias Mittmann

Kurse

Chorklassenleitung - Modul 1

Weiterbildung für Musiklehrkräfte im Primar- und Sekundarbereich bis Jahrgang 6

Die Fortbildung dient einem praxisnahen Erwerb von Kompetenzen zur Leitung einer Chorklassen in den Jahrgängen eins bis sechs. Sie umfasst fünf Module und ist im Blended-Learning Format angelegt. Die Präsenztage finden in der Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel statt. Die Onlineanteile werden über das E-Learning-Center Niedersachsen (ELEC) koordiniert.

Zielgruppe

Niedersächsische Musiklehrkräfte im Primar- oder Sekundarbereich I bis Jahrgang 6, die Chorklassen an ihren Schulen einrichten und für mindestens zwei Schuljahre nach dem Chorklassenkonzept arbeiten wollen.

Es können sich Lehrkräfte mit einer Lehrbefähigung für Musik sowie Lehrkräfte ohne eine Lehrbefähigung, aber mit ausreichender Chor- und Musiziererfahrung bewerben.

Rahmen

Der Kurs beginnt am 22. Mai 2023 um 10:00 Uhr und endet am 25. Mai 2023 um 16:00 Uhr. 

Für Unterbringung und Verpflegung vor Ort ist im angegliederten Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel gesorgt. 

Die erforderlichen Kosten inkl. Reisekosten nach den Bestimmungen der Niedersächsischen Reisekostenverordnung werden vom NLQ übernommen.

Weitere Informationen finden sich auf dem Bildungsportal Niedersachsen sowie auf der VeDaB.

Termine

Modul 1 (Start verschoben!): 22.-25. Mai 2023 (VA-Nr. 23.21.07)

Modul 2: 18.-21. September 2023 (VA-Nr. 23.38.02)

Modul 3: 13.-16. November 2023 (VA-Nr. 23.46.03)

Modul 4: 26. Februar -1. März 2024

Modul 5: 15.-18. April 2024

Die Weiterbildung ist bereits ausgebucht, ein Quereinstieg nicht mehr möglich. Interessemeldungen für zukünftige Qualifizierungen bitte per Mail an sonka.ludewig@nlq.niedersachsen.de

Team

Silke Zieske, Fachberaterin für musisch-kulturelle Bildung in der Region Braunschweig

Petra Jacobsen, Musiklehrerin und Chorklassenlehrerin an der GS Godshorn, Langenhagen

Sonka Ludewig, Dipl.-Musiklehrerin und Fortbildungsbeauftragte Musik des NLQ

Veranstalter und Partner

Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)

Dozierende

Silke Zieske

ist als Lehrerin an der Grundschule Wasbüttel (Niedersachsen) und als Fachberaterin für Musik beim Regionalen Landesinstitut für Schule und Bildung (RLSB) in Braunschweig tätig. 

Seit 2003 nimmt sie gestaltend am Pilotprojekt „Chorklassen in Niedersachsen“ teil und leitet seitdem Chorklassen. Im Rahmen des Projektes und im Bereich „Singen mit Kindern“ arbeitet sie in verschieden Gremien, hält Vorträge, leitet Fortbildungsveranstaltungen und Workshops und verfasste als Mitautorin das Medienpaket „CHOR:KLASSE!“ für den Unterricht in Chorklassen.

Im Jahr 2009 konzipierte sie eine Qualifizierungsmaßnahme zur Aus- und Weiterbildung von Chorklassenlehrkräften und leitet diese seitdem in der Katholischen Akademie Stapelfeld und der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel.