Landesmusikakademie Niedersachsen

Tobias Mittmann

Kurse

Musikmentoren 2023-2024 - 1. Phase

Qualifizierung für Jugendliche zur Leitung und Betreuung von Chören, Orchestern, Bands und anderen musikalischen Gruppen

Du singst gerne? Greifst in jeder freien Minute zu Deinem Instrument? 

Du bastelst am Rechner Tracks? Bist auf dem Sprung ins Komponieren, Arrangieren und Produzieren?

Du willst nicht "nur" nachspielen, sondern Musik selber gestalten? Und das am liebsten mit anderen gemeinsam - in der Band, im Chor, Ensemble, Orchester oder Studio? Vielleicht sogar vorne dran? 

Du hast ldeen, wie Proben und Konzerte aufregender gestaltet werden können?

Dann werde Musikmentorin oder Musikmentor in Niedersachsen!

Du erhältst die Chance, Dich an 4 Wochenenden ganz auf Deine musikalischen Ziele zu konzentrieren. 

Zusammen mit anderen Jugendlichen aus ganz Niedersachsen. 

Ihr werdet dabei von erfahrenen Dozenten ganz praxisnah gefördert und unterstützt.

Ausbildungsziel

Durch die Musikmentoren-Ausbildung qualifizieren sich Schülerinnen und Schüler für die Leitung und Betreuung von Chören, Orchestern, Bands und anderen musikalischen Gruppen.

Ziel ist es, junge Menschen zu motivieren, ihre eigenen musikalischen und musikpädagogischen Begabungen zu entwickeln und sich ehrenamtlich in der musikalischen Jugendarbeit, in Schulen, Vereinen und Ensembles zu engagieren. Dabei können sie zwischen den drei Bereichen Vokal, Instrumental und Digitale Musikproduktion einen eigenen Schwerpunkt wählen.

Ausbildungsinhalte

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an musikbegeisterte Jugendliche, konkret an Schülerinnen und Schüler der letzten Schuljahre, die sich über das bloße Mitwirken in einem Ensemble hinaus engagieren und ihre eigenen Kompetenzen erweitern und ausbauen möchten - z.B. indem sie das Musikleben in ihren eigenen Ensembles aktiv mitgestalten und anleiten, Verantwortung übernehmen und sich für das gemeinsame Miteinander in der Musik einsetzen.

Abschluss

Die Ausbildung schließt mit einer selbstgestalteten Präsentation der Kurs- und Arbeitsergebnisse vor Publikum am letzten Kurstag der 4. Phase. Der erfolgreiche Abschluss wird durch ein Zertifikat bescheinigt. Eine Voraussetzung dafür ist die hinreichende Teilnahme und Mitwirkung an allen Phasen des Lehrgangs.

Termine

Die Musikmentoren Ausbildung findet jährlich parallel zur Schulzeit an insgesamt vier Kurswochenenden in der Landesmusikakademie Niedersachsen statt.

Im Jahrgang 2023/2024 sind die Termine der 4 Phasen:

1. Wochenende: 6. bis 8. Oktober 2023

2. Wochenende: 1. bis 3. Dezember 2023

3. Wochenende: 16. bis 18. Februar 2024

4. Wochenende: 8. bis 10. März 2024 (mit Abschlussfest)

Neben den Arbeitsphasen in Präsenz gehört zur Ausbildung die Teilnahme an einem separaten digitalen "Infotag Musikberufe".

Ein Flyer, in dem alle Informationen zusammengefasst sind, steht in kürze hier zum Download bereit.

Kosten

Der Kurskostenanteil für die gesamte Ausbildung beträgt 250,- € inkl. Übernachtung & Verpflegung.

Beratung

Markus Lüdke
Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH
Tel.: 05331 90 878 11
Mail m.luedke@lma-nds.de

Kooperationspartner

Niedersächsisches Kultusministerium

Landesmusikrat Niedersachsen e.V.

HAUPTSACHE:MUSIK!

Die Ausbildung zu Musikmentoren wird gefördert durch das niedersächsische Aktionsprogramm HAUPTSACHE:MUSIK!