Veranstaltungen
Ausstellung: Andreas Greiner-Napp
Sideways - Unterwegs auf Nebenstraßen
Fotokunst oder künstlerische Fotografie ist als eigenständige Kunstform heutzutage völlig etabliert. Dennoch ist es für den Laien schwierig zu differenzieren, ist doch die Bezeichnung „Fotograf“ kein geschützter Beruf mehr. Fotokünstler komponieren ihre Werke, sie malen mit der Linse ihre eigenen Bildwelten. Fernab von Strömungen sollte sich Kunst als beständig erweisen.
Andreas Greiner-Napp ist ein Meisterphotograph. Seine Bilder sind von einmaliger Poesie, Brillanz und professioneller Individualität. Die künstlerischen Projekte Andreas Greiner-Napps sind schlichtweg herausragend. Für den BBK entwickelte er 2013 die Idee eines Portraitbuches aller KünstlerInnen-Mitglieder. Der daraus resultierende Bildband ist in Braunschweig hoch angesehen. Die Ideen für seine Serien sind absolut individuell und von höchster künstlerischer Individualität. Die Perfektion seiner Arbeiten und das eigenständige Weiterdenken einer Fragestellung überzeugen souverän.
Der Künstler verwandelt Wort in Bild, mit impliziten Subtexten, Querverweisen, Kontexten. Die Bilder sprechen in ihrer Intensität für sich und sind von fast dichterischer Anmut. Diese Ästhetik ist das Signifikante des Photographens, der einerseits Aufträge in höchster Qualität umsetzt und diese durch das Auge des Künstlers bildsprachlich ins Besondere überhöht. Andreas Greiner-Napp ist ein unglaublich versierter Könner und vielseitiger Virtuose seines Faches- der meisterhaften Photographie.
Julia Taut
(Geschäftsführerin Bund Bildender Künstler)
Mitwirkende
Andreas Greiner-Napp
Andreas Greiner-Napp ist als freier Fotograf und Künstler für regionale Kulturstiftungen, nationale Institutionen und Firmen international unterwegs. Er begleitet Konzerttourneen der Dresdner Staatskappelle durch Europa, die Salzburger Osterfestspiele, den Roten Teppich in Berlin, Kunstevents von London über New York bis Katar, Theaterpremieren in Peking, CD-Produktionen für Musiker der Klassik bis Punk…
Seine Ausbildung erhielt er an Volkskunstschule Jena (Malerei, Grafik, Plastik, Keramik), als Kunstkeramiker bei Ulli Wittich-Großkurth (Jena) und an der HBK Braunschweig bei M.M. Munsky und P. Voigt (Malerei, Plastik, Photographie).
In Langzeit-Kunstprojekten arbeitete er mit geistig behinderten Menschen und Psychatriepatienten.
Viele Jahre war er auch als Jurymitglied der Aufnahme- und Ausstellungsjury des BBK Braunschweig tätig, daneben auch als Dozent für Fotografie an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Seine künstlerisches Wirken und sein Renommee insbesondere als Fotokünstler spiegeln zahlreiche Ausstellungen und Publikationen wider.
Weitere Informationen unter: greiner-napp.de