Landesmusikakademie Niedersachsen

Tobias Mittmann

Kurse

Sideways - Unterwegs auf Nebenstraßen

Workshop Fotografie für Jugendliche Wolfenbütteler Schulen

Aktuell ist an der Landesmusikakademie die Ausstellung „Sideways – Unterwegs auf Nebenstraßen“ des Fotokünstlers Andreas Greiner-Napp zu sehen. Begleitend zu dieser Ausstellung bietet die Akademie einen Workshop für Jugendliche. Ausgehend von den Fotografien und dem Thema der Ausstellung werden die Jugendlichen vom Künstler angeleitet, eigene Seitenwege ihrer Stadt fotografisch zu erkunden und festzuhalten.

Zielgruppe, Anmeldung & Teilnahme

Das Angebot ist kostenfrei. Die Plätze im Workshop sind begrenzt. 

Bewerben können sich Jugendliche der Klassen 10-12 aller weiterführenden Schulen Wolfenbüttels über die Anmeldung oben auf dieser Seite. 

Anmeldeschluss ist der 2. Juni 2023

Zur Teilnahme werden eine eigene digitale Fotokamera oder ein Smartphone mit hochauflösender Kamera benötigt. Bei Bedarf sollte diese von den entsendenden Schulen gestellt werden. 

Ablauf

Der Workshop startet am Mittwoch, den 14. Juni 2023, um 9 Uhr in der Landesmusikakademie mit einem gemeinsamen Ausstellungsrundgang und endet gegen 13 Uhr. 

Im Anschluss an den Workshop senden die teilnehmenden Jugendlichen ihre drei besten Fotos bis zum 16. Juni 2023 ein (möglichst als jpeg).

Aus den Fotografien, die im Rahmen des Workshops entstehen, soll eine eigene kleine Ausstellung entstehen, die in der Ausstellung von Andreas Greiner-Napp gezeigt wird. Die Jury besteht aus dem Workshop-Leiter Andreas Greiner-Napp, dem Pressesprecher der Akademie Henrik Ballwanz und dem Geschäftsführer Markus Lüdke. 

Die Ausstellung wird mit einer kleinen Vernissage unter Anwesenheit der jugendlichen Fotokünstler:innen wie von Vertretungen der beteiligten Schulen am Mittwoch, den 21. Juni 2023, um 16 Uhr eröffnet.

Förderer

Wir danken der Stadt Wolfenbüttel, welche die Ausstellung und begleitende Veranstaltungen großzügig fördert. 

Dozierende

Andreas Greiner-Napp

Andreas Greiner-Napp ist als freier Fotograf und Künstler für regionale Kulturstiftungen, nationale Institutionen und Firmen international unterwegs. Er begleitet Konzerttourneen der Dresdner Staatskappelle durch Europa, die Salzburger Osterfestspiele, den Roten Teppich in Berlin, Kunstevents von London über New York bis Katar, Theaterpremieren in Peking, CD-Produktionen für Musiker der Klassik bis Punk… 

Seine Ausbildung erhielt er an Volkskunstschule Jena (Malerei, Grafik, Plastik, Keramik), als Kunstkeramiker bei Ulli Wittich-Großkurth (Jena) und an der HBK Braunschweig bei M.M. Munsky und P. Voigt (Malerei, Plastik, Photographie). 

In Langzeit-Kunstprojekten arbeitete er mit geistig behinderten Menschen und Psychatriepatienten. 

Viele Jahre war er auch als Jurymitglied der Aufnahme- und Ausstellungsjury des BBK Braunschweig tätig, daneben auch als Dozent für Fotografie an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Seine künstlerisches Wirken und sein Renommee insbesondere als Fotokünstler spiegeln zahlreiche Ausstellungen und Publikationen wider. 

Weitere Informationen unter: greiner-napp.de